Kategorien
Allgemein

RV12- Abschlussreflexion

Die Ringvorlesung „Umgang mit Heterogenität“ hat mir viele unbekannte Themen nähergebracht und mich mit Wissen bereichert. Außerdem wurde ich auf unterschiedliche „Problemsituationen“, die mir in der Schule begegnen können, sensibilisiert. 

Besonders angesprochen hat mich zum einen die Heterogenitätskategorie „Gender“ bzw. die Ringvorlesung „erlesene Geschlechter“, da sie meines Erachtens zu wenig thematisiert wird. Die Lehrkraft als Vermittler*in hat einen bedeutsamen Einfluss auf die Lesesozialisation sowie Lesemotivation aller Schülerinnen und Schüler. Um beide Geschlechter zu erreichen, muss eine Vielfalt an Lesevorbildern vorhanden sein, die männlich und weiblich geprägt sind. Intendiert wird dabei das Entgegenwirken von Geschlechterklischees, die Jungs beim Lesen entmutigen. Die gemeinsame Auswahl einer Lektüre kann dabei helfen, thematische Präferenzen von Mädchen und Jungs zu erfassen und dahingehend zukünftig zu arbeiten. Außerdem ist wichtig, dass in der Lektüre Protagonisten auftauchen, die der gewöhnlichen Genderordnung nicht entsprechen, um durch genderabweichendes Verhalten bisherige Rollenmuster aufzubrechen und zu erweitern. Neu und interessant sind für mich die fünf vermeintlichen Achsen der Differenz gewesen (vgl. Phillip, 2011). 

Die Ringvorlesung mit dem Schwerpunkt Gendersensibler Sachunterricht hat mich besonders interessiert, da ich kein ISSU studiere und bislang nichts darüber wusste. Zur Erklärung der Aufgabenauswahl einer Schülerin wurde die „grundlegenden psychologischen Bedürfnisse“ nach Deci und Ryan (1993) herangezogen. Diese sind Kompetenzerleben, die Selbstbestimmung oder Autonomie und die soziale Eingebundenheit. Die zugehörigen Fragestellungen zu dieser RV04 habe ich mit  Vergnügen bearbeitet. 

Einen bleibenden Eindruck hat auch die Ringvorlesung mit dem Schwerpunkt Mehrsprachigkeit bei mir hinterlassen. Eine wichtige Erkenntnis daraus für mich ist, dass die meisten Kinder, die Deutsch als Zweitsprache haben, bei Schuleintritt die Sprache soweit beherrschen, dass sie sich in grundlegende alltägliche Konversationen einbringen können. Diese Kinder sind somit im Rahmen der Alltagssprache unauffällig, aber der Bildungssprache bzw. der Sprachkompetenz nicht mächtig vgl. Fürstenau 2011, S. 35). Daher sehe ich eine Notwendigkeit darin formelle Sprachregister für alle Schüler*innen transparent zu machen, damit Kinder die im Kreis der Familie keinen Zugang dazu hatten, im sprachsensiblen Fachunterricht auch erreicht werden. Das Anfertigen lassen eines Sprachporträts ist eine tolle Methode, damit Schüler*innen sich zu den einzelnen Sprachen die sie kennen verorten. Durch den Einsatz von Sprachporträts kann man zu Schulbeginn einen erleichterten Zugang zur individuellen Mehrsprachigkeit aller Kinder finden. Eine weitere Erkenntnis für mein späteres Tätigkeitsfeld ist die SuS nicht zu homogenisieren und ihnen die Gelegenheit zu geben, selber zu entscheiden, was ihre Muttersprache sowie Zweit- und Fremdsprache ist. Um allen Kindern die gleichen Chancen zu gewähren müssen Lücken ermittelt und durch ein sprachsensibles Unterricht geschlossen werden.

Quellen

  • Deci, Edward; Ryan, Richard 1993: Die Selbstbestimmungstheorie der Motivation und die Bedeutung für die Pädagogik. In: Zeitschrift für Pädagogik.
  • Fürstenau, Sara (2011): Mehrsprachigkeit als Voraussetzung und Ziel schulischer Bildung. In: Fürstenau, Sara; Gomolla, Mechthild (Hrsg.) Migration und schulischer Wandel: Mehrsprachigkeit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
  • Philipp, Maik (2011a): Lesen und Geschlecht 2.0. Fünf empirisch beobachtbare Achsen der Differenz neu betrachtet. In: leseforum.ch 01/11. 

2. Aufgabe
Meinen Erfahrungen zufolge kann ich sagen, dass die oben aufgeführten problematischen Aspekte bereits zu meiner Grundschulzeit präsent waren. Typische Vorurteile wie „Mädchen sind im Sportunterricht schlecht“ und Aussagen wie „Ich brauche 3 starke Jungs zum Tragen“ habe ich als diskriminierend empfunden. Das pädagogische adäquate Handeln der Lehrkraft ist ausschlaggebend für die Förderung von Heterogenität und das Entwickeln einer individuell optimalen Persönlichkeit. Lehrkräfte haben daher die Aufgabe Geschlechterklischees entgegenzuwirken und nicht im Schulalltag zu produzieren. Laut Elisabeth Hollerweger soll die Lektüreauswahl im Deutschunterricht mit Bedacht erfolgen, unter Berücksichtigung thematischer Präferenzen der  Schüler*innen berücksichtigt werden. Mithilfe einer gut ausgewählten Lektüre soll das Interesse der Kinder erweckt und klischeehafte Rollenbilder aufgebrochen werden. 

Ferner habe ich im POE IP beobachtet, dass eine neu eingeschulte Schülerin, die mehrsprachig ist Aufgabenformate sowie Aufgabenstellungen nicht verstehen konnte. Demnach hing sie mit dem Unterrichtsstoff hinterher und konnte zum Teil nur durch meine Hilfestellung am Unterricht teilnehmen.

Seitens der Lehrkraft habe ich keine Bemühungen feststellen können, die Sprachbarriere zu beseitigen. Eine wichtige Konsequenz, die sich daraus kristallisiert ist die Gestaltung eines sprachsensiblen Unterrichts unter Berücksichtigung von sprachlichen Hürden, damit kein*e Schüler*in wie in meiner letzten Beobachtung benachteiligt wird.

3. Aufgabe
Im Rahmen der Ringvorlesung habe ich den Bezug zur religiöser Heterogenität vermisst. In der Klasse kommen Kinder zusammen, die unterschiedliche Weltanschauungen und religiöse Ansichten aufweisen. Daher scheint es mir sinnvoll, im Bezug auf den Umgang mit religiöser Heterogenität pädagogische Richtlinien zu erfahren und meinen Wissen zu erweitern. Wünschenswert wäre auch ein inhaltlicher Bezug zu dem Fach Kunst gewesen. Ich studiere zwar Kunst, weiß aber nicht wie ein gendersensibler Unterricht im Fach Kunst aussehen kann, daher hat mir der Input darin gefehlt.
Im Allgemeinen haben mich die spannenden Einblicke und wichtige Erkenntnisse bereichert und Inspiration für meine zukünftige Tätigkeit gegeben.

Kategorien
Allgemein

RV08 – Integrierte (Früh-)Förderung von Sprache und Mathematik

  1. Inwiefern lässt sich das vorgestellte Förderkonzept für die Kita auf den schulischen Kontext übertragen? Wo rechnen Sie mit Problemen und wie könnten Sie diesen begegnen?

Das Förderkonzept „Entdecken und Erzählen“ wirkt auf mich positiv und lässt sich meines Erachtens auf die Schule übertragen. Ein Vorteil in dem Förderkonzept stellt in jedem Fall die damit verbundene Elternarbeit, auch wenn diese Hürden aufzeigen kann. Beginnend mit der Nicht-Teilnahme an den 45minütigen Eltern-Kind-Nachmittagen aufgrund des durchgetakteten Lebens von vollzeitbeschäftigten Eltern. Umgehen könnte man dieses Problem, indem die Eltern-Kind-Nachmittage alle zwei bis drei Wochen veranstaltet werden, um mit allen Eltern in Interaktion zu treten. Alternativ kann man SuS Paten zuteilen, die zum Einsatz kommen, wenn die Eltern keine Zeit haben.
Ein weiteres Problem kann der Zeitmangel im Schulalltag selbst sein, sodass wenig bis kaum Zeit für freie Spiele oder Stuhlkreise bleibt. Unterstützung kann man sich hier bei Kollegen*innen holen, um z.B Sitzkreise in zwei Gruppen zeitgleich zu realisieren. Auf diese Weise wird Zeit gespart und die zentralen Komponente des Förderkonzepts bewahrt.

  1. Konkretisieren Sie die verschiedenen Funktionen der Sprache jeweils an einem konkreten Beispiel in einem Ihrer Unterrichtsfächer.

Eine zentrale Funktion der Sprache ist die Lesehürde im Bezug auf Textaufgaben. Darunter versteht man, dass sprachlich schwächere Kinder nicht am Textformat selbst behindert werden, sondern Probleme beim Verstehen von komplexen Vokabeln haben. Beispielsweise kann die Aufgabenstellung „Mit welchem Summand musst du den Summanden 2 addieren, damit die Summe 5 ergibt?“ nicht gelöst werden, wenn die Fachbegriffe nicht transparent sind und das sogar bei guten mathematischen Kenntnissen.
Außerdem gibt es eine kommunikative Funktion der Sprache, worunter die Sprache als Mittel der Verständigung akzeptiert wird. Beispielsweise müssen einfache Wörter und Satzstrukturen den Kindern hier bereitgestellt werden, damit SuS sich an Gesprächen beteiligen können. Wenn es darum geht, über ausgeliehene Bilderbücher oder Spiele zu berichten, wäre es hilfreich Kärtchen mit Satzanfängen und Satzendungen den Kinder auszuhändigen, um die Erzählfähigkeit zu fördern.
Unter der kognitiven Funktion versteht man die Sprache als Werkzeug des mathematischen Denkens. Dabei muss vorhandenes Wissen mit neuen Inhalten verknüpft gegebenenfalls gegenübergestellt werden. Man spricht hier also von gedanklichen Vorgängen.

  1. Formulieren Sie zwei Beobachtungsfragen zum Thema Sprachförderung im fachlichen Kontext für kommende Praktika.

1. Wie geht die Lehrkraft mit sprachliche Hürden um? Unterscheiden sich die Aufgabenstellungen für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache? Falls ja, worin?
2. Wird der Scaffolding- Ansatz von Gibbons im Unterricht (Macro-Scaffolding) oder bei der Unterrichtsgestaltung (Micro-Scaffolding) berücksichtigt?

Kategorien
Allgemein

RV06 – Schule für wirklich alle?

  1. Welche theoretischen Bezüge aus Ihrem bisherigen Studium passen zu den Inhalten des Videos (oder sind widersprüchlich)? 

Dieser Beitrag ist in Anlehnung an das Video „Kooperation mit Eltern“ von Elke Gerdes entstanden. Zwischen den zahlreichen interessanten Videos habe ich mich für diese Thematik entschieden, da es meines Erachtens viel zu selten behandelt wird.
Elke Gerdes macht zuerst auf die Wichtigkeit des Vertrauensverhältnisses zwischen Lehrkraft und Eltern aufmerksam. Für ein Grundvertrauen sind mehr Austauschangebote erforderlich, statt nur regelhafte Termine wie Elternabende oder Elternsprechtage, die einem Zeitdruck unterliegen. Durch eine gute Kommunikation können vorhandene Probleme effektiver behandelt und beseitigt werden. Zudem müssen Eltern mit dem Schulkonzept vertraut sein, um ihren Kindern versichern zu können, dass sie gut aufgehoben sind. Die individuelle Annäherung an Kind und Familie ist wie in vielen anderen Bereichen hier auch besonders wichtig, da jedes Kind eine andere Ausgangssituation hat. Das gegenseitige Wahrnehmen und Akzeptieren der Unterschiedlichkeit, ohne Wertung ist notwendig. Im Rahmen eines EW-Seminars wurde die Thematik „Koorperation mit Eltern“ behandelt. Dabei habe ich gelernt, dass das Kennen des Schulkonzeptes zu einem Grundvertrauen der Eltern in die Schule führt, welche sich wiederum positiv auf die Befindlichkeit des Kindes auswirkt. Während des Übergangs von der KiTa zur Grundschule muss das Konzept der Schule den Eltern bekannt sein, um sich beteiligen zu können. Dieser Übergang gilt daher für Kind und Eltern als ein Transitionsprozess mit vielen neuen Herausforderungen.

  1. Welche eigenen Praxiserfahrungen sind Ihnen zum Thema des Videos in den Sinn gekommen? Es können konträre oder vergleichbare Aspekte sein. 

In Rahmen meines praxisorientierten Elementes für inklusive Pädagogik habe ich festgestellt, dass  die Klassenlehrerin unter hohem Zeitdruck gearbeitet hat, um den geplanten Unterrichtsstoff durchzukauen und/oder den Orga-Kram abzuarbeiten. Zeit für individuelle Gespräche oder das Abklären von Unstimmigkeiten zwischen Schülerinnen und Schüler hat es wenig bis gar nicht gegeben. Für die Planung der Fasching-Feier hat es sämtliche Informationsbriefe für die Eltern gegeben, die zum Teil ausgefüllt der Lehrkraft wieder ausgehändigt werden sollten. Vielen Kindern ist das schwer gefallen, da sie nicht wussten, um welche Briefe bzw. um welchen Abschnitt es sich handelt. Außerdem habe ich eine Situation in Erinnerung, in der sich die Lehrkraft entschieden hat in das Heft eines Schülers reinzuschreiben, welcher sich in letzter Zeit öfters als Störenfried ausgewiesen hat. Statt ein Gespräch zu den Eltern zu suchen, um über mögliche Ursachen des unerwünschten Verhaltens zu sprechen, wurden diese nur  schriftlich benachrichtigt. Hierbei habe ich ein Gespräch mit den Eltern für notwendig gehalten. 

  1. Welche Fragen an ihre zukünftige Praxis ergeben sich aus dem Video? Fokussieren Sie auf sich als Lehrperson. 

Durch welche Methoden lässt sich die Kooperation mit Eltern an deutschen Schulen umsetzten? Wie kann man Umfeld und Schule miteinander knüpfen? Wie kann ich Eltern(teile) erreichen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind? 

  1. Welche (An)Forderungen an schulische Inklusion und inklusiven Unterricht in Bremen ergeben sich aus dem Video? Fokussieren auf Strukturen und Praktiken (nicht Ressourcen) 

Mir ist durch das Video nochmals klar geworden, wie bedeutsam die Zusammenarbeit mit Eltern ist. Meines Erachtens sollen und müssen daher angehende Lehrkräfte bereits im Studium mit verschiedenen Methoden bereichert werden, damit sie an einem knappen Zeitrahmen nicht scheitern. 

Kategorien
Allgemein

RV05 – Heterogenitätskategorie Gender

  1. Erläutern Sie das in der Vorlesung thematisierte Spannungsfeld zwischen Inszenierung und Zuschreiben in Bezug auf Genderdynamiken und -pädagogik in der Schule. Nehmen Sie dafür Bezug auf die in der Vorlesung genannten theoretischen Ansätze. 

Das Spannungsfeld zwischen Inszienierung und Zuschreibung von Gender ist vor allem in der Schule zu finden. Obwohl die Koedukation an Schulen realisiert wird, kristallisieren sich noch heute Unterschiede im Umgang mit Schülerinnen und Schüler. Beispielsweise werden die Mädchen vor allem in Mintfächern und die Jungen in sprachlichen Fächern von Lehrkräften benachteiligt (Faulstich-Wieland 1995, S. 128; Gildemeister 2009). Zudem wird davon ausgegangen, dass Mädchen im Unterricht ruhiger, disziplinierter und aufmerksamer auftreten (Stalmann 1991, S. 54). Laut „Zwei- Drittel- Aufmerksamkeitsgesetz“ sind die Jungen im Unterricht verhaltensauffälliger und bekommen daher die meiste Aufmerksamkeit. Wichtig finde ich auch den Ansatz von Schnack und Neutzling, welcher besagt, dass die Jungen „Kleine Helden in Not“ sind, die sich nach Zugängen bzw. männlichen Vorbildern sehnen.
Oftmals pauschalisieren Lehrkräfte ihre bisherigen Erfahrungen, die sie mit geschlechtsunterschiedlichen SuS gewonnen haben und „stecken“ die Mädchen und Jungen in bestimmte Genderrollen. Aus diesem Grund sind größtenteils Lehrkräfte für Gender-Zuschreibungen verantwortlich, da sie Stereotype prägen, statt abzubauen. Erwähnenswert ist daher, dass der Ansatz reflexive Koedukation adäquat umgesetzt und das Augenmerk auf die Ressourcenorientierung statt Defizitorientierung gewidmet werden muss. Das Einbinden von männlichen Lehrkräften ist dabei wichtig, um allen SuS eine Vielfalt an Vorbilder zu gewähren.

  1. Reflektieren Sie ihre bisherigen Praxiserfahrungen aus der eigenen Schulzeit und ersten Praktika zum schulischen „Genderplay“, möglichst unter Bezugnahme auf mindestens ein anderes Heterogenitätsfeld der Ringvorlesung, wie Sprache, soziokultureller Background, Leistung, Inklusivon.

Wenn ich an meine Schulzeit zurück denke, erinnere ich mich eine Situation mit „Genderplay“ in Bezug auf das Heterogenitätsfeld Leistung, die bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Im Sportunterricht habe ich eine deutliche Benachteiligung der Mädchen gespürt, wenn es darum ging Teams für ein Ballspiel zu bilden. Meine Lehrkraft hat immer zwei leistungsstarke Schüler ausgewählt, diese wiederum die Team-Mitglieder auswählt haben. Während zu Beginn alle Jungen nacheinander aufgerufen wurden, haben die Mädchen darauf gewartet auch mal erwähnt zu werden. Am Ende sind die übrig gebliebenen Mädchen durch Jammer und üble Sprüche wie „Oh ne“ oder „Sie ist schlecht“ zugeteilt worden. In diese Entscheidungsprozesse wurden die Mädchen nicht integriert, sondern anhand vorhandener Stereotype als „leistungsschwach“/„schlecht“ etikettiert. Trotz aktiver und engagierter Teilnahme am Sportunterricht hat meine Lehrerin die Mädchen tendenziell schlechter als die Jungen benotet und das zum Teil bei gleicher Leistung. Individuelle Stärken, Schwächen und auch Bemühungen hat sie nicht berücksichtigt, sondern SuS an ihrem Leistungsstandard bemessen. Zumindest war das meine Wahrnehmung.

  1. Formulieren Sie eine Beobachtungsaufgabe für kommende Praktika zum Thema „gendersensible Pädagogik“, auch hier möglichst unter Bezugnahme auf mindestens ein anderes Heterogenitätsfeld der Ringvorlesung, wie Sprache, soziokultureller Background, Leistung, Inklusion, um deutlich zu machen, dass die Kategorie Gender nicht für sich steht, sondern andere Dimensionen von Heterogenität oftmals wesentlich mit beeinflusst.

Im Rahmen eines Praktikums würde ich gerne untersuchen nach welchen Kriterien LuL die Leistung der Jungen und Mädchen bewertet. Dabei wäre es interessant festzustellen, ob die Lehrkraft sich von ihren bisherigen Erfahrungen beeinflussen lässt oder sich individuell der Sache nährt. Mögliche Beobachtungsfrage: Worin unterscheidet sich die Leistungsbewertung von Mädchen und Jungen? 

Kategorien
Allgemein

Genderkompetenzen im Literaturunterricht RV03

  1. Erörtern Sie die zentrale Bedeutung der Lektüreauswahl im Kontext der Ansatzpunkte (Vermittler*innen, Rezipient*innen, Kompetenzziele, Lerngegenstände) eines gendersensiblen Literaturunterrichts.

Für die Gestaltung eines gendersensiblen Literaturunterrichts ist die Auswahl einer Unterrichtslektüre, vor dem Hintergrund das Gender eine Heterogenitätsdimension darstellt besonders signifikant. Die Lehrkraft als Vermittler*in hat einen bedeutsamen Einfluss auf die Lesesozialisation sowie Lesemotivation aller Schülerinnen und Schüler. Um beide Geschlechter  gleichermaßen anzusprechen, muss eine Vielfalt an Lesevorbildern vorhanden sein, die sowohl weiblich als auch männlich geprägt sind. Auf diese Weise können durch Identifikationsangebote für Mädchen und Jungen den Geschlechterklischees wie „Lesen ist weiblich“ schrittweise entgegengewirkt werden. Des Weiteren müssen Interessengebiete der SuS erfragt werden, um thematische Präferenzen beider Geschlechter zu ermitteln und zu berücksichtigen. Während sich die Mädchen von Beziehungs-, Tier- und Liebesgeschichten faszinieren lassen, interessieren sich die Jungen für Spannung, Action, Abenteuer und Kampf (Quelle: Garbe 2018). Diese beispielhaften Präferenzen dienen lediglich zur Orientierung und sollten nicht pauschalisiert werden. Viel wichtiger ist es Wünsche zu erfragen und eine gemeinsame Entscheidung bzgl. der Klassenlektüre zu treffen. Zudem sollten unterschiedliche Textsorten im Unterricht behandelt werden, um die Lesekompetenzen aller SuS zu fördern. Dass die Jungen gerne informierende Texte lesen während die Mädchen zu literarischen Texten neigen, muss in Erwägung gezogen werden (Quelle: IGLU 2016). Außerdem ist es wichtig, dass in den ausgewählten Lektüren weibliche sowie männliche Protagonisten auftreten, die der Genderordnung nicht entsprechen, um durch genderabweichendes Verhalten bisherige Rollenmuster von Kindern in Frage zu stellen. Durch die Auseinandersetzung mit Lektüren, die explizit oder implizit Genderkonstruktionen behandeln können vorherige starre Rollenmuster aufgebrochen und erweitert werden.
Neben der Lesekompetenz muss auch die literarische Kompetenz gefördert werden. Um die Lese- und literarische Kompetenz gleichzeitig zu begünstigen kann man diese medienübergreifend miteinander verbinden, in dem Teile der Geschichte gelesen und gehört oder gesehen werden. Darüber hinaus ist es wichtig, verschiedene Aufgabenformate wie analytisch-produktiv und offen- geschlossen anzubieten, damit alle Kinder Zugänge finden und individuell arbeiten können.

  1. Welche Erfahrungen haben Sie bislang mit den einzelnen Ansatzpunkten gendersensiblen Literaturunterrichts gemacht?

In meinem POE IP wurde im Deutschunterricht die Lektüre „Ben liebt Anna“ gelesen. Die Arbeit mit dieser Lektüre hat am wenigsten den Schülern der Klasse Spaß gemacht. Die Mädchen haben im Vergleich zu den Jungen deutlich besser und fleißiger gearbeitet. Die meisten Schüler haben eher ungewollt und nach mehrfacher Aufforderung mitgemacht. Das Desinteresse und die Unlust der Jungen war nicht zu übersehen. Als sich ein Schüler geweigert hat, am Unterrichtsgeschehen teilzunehmen habe ich ihn nach dem Grund gefragt. Dieser Schüler entgegnete mir, dass das Buch für Mädchen sei und für die Jungen total langweilig ist. Diese Situation aus meinem Praktikum weist nachdrücklich darauf hin, bei der Lektüreauswahl die Lesepräferenzen beider Geschlechter zu beachten, um alle Kinder zu erreichen. 

  1. Welches Potential bieten implizite vs. explizite Genderkonstruktionen für die Auseinandersetzung mit Genderdimensionen? Entwickeln Sie je 1-2 Forschungsfragen, die Sie beim Einsatz der vorgestellten Beispiele im Unterricht besonders interessieren würden!

Bei der expliziten Genderkonstruktion werden Geschlechterrollen direkt thematisiert gff. in Frage gestellt. Ein gutes Beispiel dafür stellt das Buch: „Alles rosa“. Durch das Aufzeigen von Geschlechterklischees und bestimmter Attribute wird die Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen bewirkt. Daher interessiert mich: „Inwiefern kann ein stereotypisches Bild von Weiblichkeit und Männlichkeit durch die explizite Genderkonstruktion einer Lektüre verändert bzw. erweitert werden?“. Bezüglich der implitiziten Genderkonstruktion würde ich gerne untersuchen „Welche Attribute nehmen die SuS innerhalb einer impliziten Genderkonstruktion wie in dem Buch „Adrian hat gar kein Pferd“ wahr?“.

  1. Wie ließe sich den verbreiteten Annahmen, Jungen seien Lesemuffel und Mädchen seien Leseratten in der Praxis entgegenwirken (optional)?

In der Praxis ist es wichtig, männliche Instanzen in die Lesesozialisation der Kinder zu integrieren. Dafür können männliche Lehrkräfte, Väter, Onkel, Brüder regelmäßig die Klasse besuchen, unterschiedliche Buchgenres vorstellen und Ausschnitte aus denen vorlesen. Auf diese Weise können Kinder mit besonderen und vielfältigen Leseinteressen Zugang finden oder erst ihre Interessen entdecken. Ferner ist zu bedenken, dass sich die Lesemotivation in die intrinsische und extrinsiche Lesemotivation unterteilen lässt. Unter der intrinsischen Lesemotivation ist das stellvertretende Erleben der Gesichte, Neugier auf ein Thema und die Wichtigkeit beim Lesen gut zu sein, zu verstehen. Im Bezug auf die intrinsiche Lesemotivation zeigen die Mädchen einen Vorsprung  gegenüber Jungen. Bei der extrinsichen Lesemotivation dagegen geht es um das Lesen wegen Anerkennung, das Lesen für gute Noten und Wettbewerbe mit Peers. In der Lesemotivationsskala Wettbewerbe haben die Jungen einen deutlichen Vorsprung. Schlussfolgern lässt sich, dass die Jungen deutlich mehr Bereitschaft zeigen zu lesen, wenn es sich um Wettbewerbe und Rangordnungen handelt. Vor dem Hintergrund wäre das Etablieren von Lesewettbewerben im Rahmen der Schule oder in Zusammenarbeit mit anderen Schulen ein guter Ansatzpunkt.

Kategorien
Allgemein

RV02 – Soziokulturelle Heterogenität

1. Versuchen Sie Maßnahmen, Projekte oder Initiativen, die Sie im schulischen Umfeld zum  Umgang mit soziokultureller Heterogenität, inklusive der Vielfalt von Weltanschauungen und sozialen Lebenslagen, kennen gelernt haben (in Praktika, Arbeit, eigener Schulzeit o.ä.) zu charakterisieren, entsprechend dem theoretischen Vergleichsmodel aus der Vorlesung (Ausländerpädagogik/Interkulturelle Bildung/Antirassistische Pädagogik/Diversity Education). Begründen Sie die Einordnung und bewerten Sie die jeweilige Wirkung.

In meinem POE für Inklusive Pädagogik wurde eine neu zugewanderte Schülerin in der Regelklasse aufgenommen und separat in einem Sprachkurs beschult. Hinsichtlich der drei Varianten zur Beschulung von Neuzugewanderten, die in der zweiten Ringvorlesung thematisiert wurden ist diese Variante das sogenannte „Swim or Sink“.
Bevor die Schülerin eingewandert ist, habe sie einen Deutschkurs erfahren und verfügt über die Grundlagen der deutschen Sprache. Die Lehrkraft hat den Kontakt zu ihr kontinuierlich gepflegt, indem sie gefragt hat, ob sie Fragen, Anmerkungen oder Wünsche hat. Außerdem habe ich feststellen können, dass diese Schülerin gewillt und fleißig mitgearbeitet hat. Ritualisiert ist das Singen und Lösen von Kalenderrätseln in der Klasse. Mit der Intention, die neue Schülerin in den Schulalltag bzw. in die Rituale zu integrieren und ihre sowie die Heterogenität aller Kinder zu verschärfen, durfte jedes Kind ein kurzes Lied oder einen Spruch, was in ihrer Kultur/Muttersprache bekannt ist miteinbringen. Angefangen wurde mit der neuen Schülerin. Das Gefühl von Freude, Akzeptanz und Zugehörigkeit, das beim Singen deutlich zu erkennen war, wurde auf diese Weise kontinuierlich verstärkt. Zur Einführung in das Thema Strom im Sachunterricht wurden themenbezogene Begriffe geklärt. Dabei hat die Lehrkraft nach einfachen Wörtern in einer anderen Sprache gefragt, sämtliche Kinder haben aufgezeigt, um etwas aus ihrer Sprache/Kultur zu berichten. Unter diesen Kindern war auch die neue Schülerin zu finden. Auf diese Weise haben sich Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede zwischen den Sprachen kristallisiert, welche die Kinder mit großer Interesse und Offenheit aufgenommen haben. Ich habe schnell feststellen können, dass vor allem die Integration der neuen Schülerin in das Unterrichtsgeschehen sich durch diese Maßnahmen stabilisierte. Die „Swim or Sink“ Variante und die praktischen Bemühungen der Lehrkraft würde ich der Interkulturellen Pädagogik zuordnen, da bewusst durch Impulse der Lehrkraft Unterschiede aufgezeigt wurden und die Kinder sich gegenseitig durch den „interkulturellen Dialog“ bereichert haben.

2. Welche Beobachtungsaufgabe für kommende Praktika könnte man aus dieser durch Theorie geleiteten Reflexion zu 1. ableiten?

In den zukünftigen praxisorientierten Elementen wäre es interessant zu beobachten, wie Kinder eigenständig versuchen den Anschluss in der Regelklasse zu finden? Wie entwickelt sich das Kind wenn es Zugang findet? Welche Bemühungen sind beim Kind festzustellen? Wie entwickelt es sich, wenn der Zugang verwehrt bleibt?
Zudem würde ich auch gerne untersuchen, ob und wie Lehrkräfte mit anderen Heterogenitätsdimensionen umgehen, die sonst noch weniger berücksichtigt werden als Herkunft oder Sprache.

3. Sehen Sie durch die Reflexion dieser Maßnahmen und Projekte Ansatzpunkte für mögliche Programme zur grundsätzlichen Weiterentwicklung von Schule und/oder Unterricht?

Heterogenität ist Realität und muss daher im Rahmen der Schule Berücksichtigung finden. Der Umgang mit ihr muss meines Erachtens in das Unterrichtsgeschehen bzw. in den Schultalltag etabliert werden. Obwohl Projekte und Programme auch von Bedeutung sind, sind diese unzureichend. Statt sich an vergängliche Programme und Projekte (wie ich sie aus meiner Schulzeit kenne) zu orientieren, könnte der Umgang mit Heterogenität zum Unterrichtsgegenstand gemacht werden.
Zum Beispiel die erwähnten Aktivitäten der Lehrkraft erweitern, indem man ein „Multikulti“ Fach im Stundenplan einführt und sich in dieser Stunde mit Liedern, Wörtern, Traditionen und Ritualen aus anderen Kulturen beschäftigt. Begrüßungen und Verabschiedungen können beispielsweise in einer anderen Sprache mit einer kulturabhängigen Geste realisiert werden. Durch diese Kulturvermittlung wird nicht nur der Umgang von Kindern untereinander besser, sie werden dadurch auch auf ihre gesellschaftliche Teilhabe als Individuum vorbereitet ohne negative Haltungen gegenüber „Fremde“ zu entwickeln, da sie mit denen bereits vertraut sind. 

Kategorien
Allgemein

Hallo Welt!

Willkommen auf Uni-Bremen Blogs. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn, dann lege mit dem Bloggen los!
Benötigst Du Hilfe beim Schreiben neuer Artikel? Auf der Supportseite des Blogssystems findest Videotutorials, die Dir den Einstieg so einfach wie möglich machen sollen:
http://blogtest.zmml.uni-bremen.de/support/